- artifiziell
-
* * *
ar|ti|fi|zi|ẹll 〈Adj.〉 künstlich, gekünstelt; oV artefiziell ● elektronische Sprachausgabesysteme klingen häufig \artifiziell und unnatürlich [<frz. artificiel „künstlich“; zu lat. artificium „Kunstwerk“]* * *
ar|ti|fi|zi|ẹll <Adj.> [frz. artificiel < lat. artificialis, zu: artifex = Künstler, zu: ars (Gen.: artis) = Kunst u. facere = machen] (bildungsspr.):a) künstlich:die -e Umwelt;die Inszenierung war sehr a.;b) gekünstelt:eine etwas -e Freundlichkeit.* * *
artifiziẹll[französisch artificiel\],1) bildungssprachlich: 1) künstlich; 2) gekünstelt.2) Medizin: künstlich herbeigeführt.* * *
ar|ti|fi|zi|ẹll <Adj.> [frz. artificiel < lat. artificialis, letztlich zu: artifex = Künstler, zu: ars (Gen.: artis) = Kunst u. facere = machen] (bildungsspr.): a) künstlich: die -e Umwelt; Die Inszenierung der ... Staatsoper war in sich geschlossen und hoch a. (Hörzu 47, 1981, 217); b) gekünstelt: eine etwas -e Freundlichkeit.
Universal-Lexikon. 2012.